Finca & Umgebung


Auf einem Hügel unterhalb von des Ortes Valldemossa liegt auf 400 m Höhe die kleine Häusergruppe unserer Finca „Son Salvanet“ mit herrlichen Ausblicken zum malerischen Dorf, auf die bewaldeten Hügel und Berge des Tramuntana-Gebirges und auf das immergrüne Tal. Sie ist ein wunderbarer Aufenthaltsort für Naturliebhaber und Wanderer, sowie ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge über die Insel.

Die Finca war seit 40 Jahren im Besitz des mallorquinisch-deutschen Ehepaares José Antonio und Beate Serrano, die über die Jahre die alten Landhäuser liebevoll restaurierten und modernisierten und einige davon vermieteten. Nach dem Tode ihres Mannes im Jahre 2016 führt Frau Serrano die Finca persönlich weiter, wobei ihre Nichte Francisca Canellas und deren Ehemann Joan Tortella sowie Mary aus Bolivien sie tatkräftig unterstützen und diese ebenso wie sie selbst um das Wohl der Feriengäste bemüht sind.

Von den 5 Ferienhäusern bieten 3 Platz für je 2 Personen, in 2 Häusern können bis zu 6 Gäste wohnen. Bei uns gestalten Sie Ihre Ferien frei und unabhängig und entspannen auf der Terrasse Ihres Ferienhauses oder auf Spaziergängen durch die Finca.

Auf den vor 1000 Jahren von den Arabern errichteten Terrassen des 30.000 qm großen Anwesens wachsen viele verschiedene Obstbäume – Orangen und Zitronen, Feigen, Pflaumen, Oliven, Aprikosen, Avocados, Granatäpfel, Walnüsse und Weintrauben – aber auch Palmen, Steineichen, Zypressen und Mimosen, sowie zu jeder Jahreszeit viele Blumen wie Rosen, Ibiskus, Geranien, Lilien, Flieder, Jasmin... Sie entdecken alte Quellen aus der arabischen Zeit, Fischteiche und natürlich den Swimming-Pool (4 m x 8 m lang, 1,80 m tief) unter Palmen und Lorbeerbäumen mit der Steinplastik eines bekannten Künstlers.

Im ehemaligen Kutschenhaus interessiert Sie sicher unsere Ausstellung zur Prähistorie von Valldemossa und seiner Umgebung

Jede Jahreszeit hat hier ihre besonderen Reize: im Januar-Februar blühen die Mandelbäume und die Orangen sind reif. Danach beginnt die Obstblüte und im Mai blühen besonders viele Rosen. Selbst im Sommer zur wärmsten Zeit blühen bei uns immer verschiedene Blumen, wie Ibisken und Geranien, und reifen verschiedene Früchte. Im Herbst sind die Trauben da und Pignonien und Bougainvillea leuchten. Im Winter schließlich werden die Oliven geerntet, die vielen immergrünen Bäume und Büsche, Mimosen und andere Blüten erfreuen die Besucher aus dem dann kahlen und kalten Norden besonders.

In nur wenigen Gehminuten sind Sie im Zentrum des malerischen Dorfes Valldemossa, in dessen ehem. Kartäuserkloster Chopin und George Sand einen Winter verbrachten. Hier finden Sie auch zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants.

2 km außerhalb des Ortes bietet sich Ihnen der großartige Ausblick über die berühmte Steilküste und eine 5 km lange Serpentinenstraße führt zum kleinen Fischerhafen "Sa Marina“ mit Kieselstrand und kristallklarem Wasser.

Nicht weit von der Finca können Sie unzählige Wanderungen entlang der Küsten oder im Tramuntana-Gebirge unternehmen, das erst kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.

In 20 Fahrminuten erreichen Sie Palma mit einer der schönsten europäischen Altstädte mit ihrer großartigen Kathedrale, eindrucksvollen Adelshäusern, Museen und Galerien, eleganten Geschäften und Restaurants. Mehrere Golfplätze sind in 10-30 Minuten Fahrzeit zu erreichen.

Was immer Sie unternehmen, Ihr Aufenthalt auf der Finca Son Salvanet Valldemossa wird für Sie wie für viele unserer Stammgäste ein unvergessliches Erlebnis werden!

Der Flughafen Palma de Mallorca liegt 25 Kilometer  entfernt Nächster Zugang zum Meer (Kieselstrand) 7 km zum Hafen von Valldemossa Nächster Golfplatz 5 km Son TermensHaus

Die Häuser Ibiskus und Palmeras verfügen auch über Klimaanlagen.

 
Bewertet mit:

Kleine Gruppe von einzelnen Häusern.

Die Häuser Ibiskus und Palmeras verfügen auch über Klimaanlagen.
5

Häuser

Die fünf Ferienhäuser der Finca liegen inmitten des ausgedehnten Anwesens, mindestens 100 m von der wenig befahrenen Nebenstraße und ca. 300 m von der Hauptstraße nach Palma entfernt. Es sind alte mallorquinische Steinhäuser, die innen mit modernen Installationen versehen sind. Alle Häuser verfügen über: geschmackvolles, rustikales, z.T. antikes Mobiliar, komfortable Betten , Zentralheizung bzw. elektrische Nachtstromspeicher (Ausnahme: Haus Palmeras) und elektrische Warmwasserversorgung, Elektroherd, Kühlschrank, Geschirrspüler (in Jasmin und Palmeras) gekachelte WC/Bad- bzw. Duschräume, Geschirr, Besteck, Töpfe, traditionellen Kamin im Wohnraum (ausgen. Haus Mimose). Die Häuser Ibiskus und Palmeras verfügen auch über Klimaanlagen.